Maschinendatenerfassung und intelligente Fertigung

Porträt eines Fabrikarbeiters mit verschränkten Armen, der an einer Industriemaschine steht

Maschinendatenerfassung und intelligente Fertigung

Künstliche Intelligenz (KI) + Industrie 4.0: Wie die Microsoft-Technologie die Fertigung grundlegend verändert

Trotz der offensichtlichen Vorteile der Technologie in Bezug auf Tempo und Qualität der Produktion erweisen sich Maschinenausfälle als massive Hürde für unzählige Unternehmen. Eine der größten Herausforderungen für den Betrieb einer reibungslosen und effizienten Produktionslinie sind zufällige Fehler in Maschinen.

Dank der digitalen Transformation ist es jetzt jedoch möglich, Ihren Maschinenpark zu überwachen und Fehler im System im Auge zu behalten, ohne Ihre Personalressourcen zu beeinträchtigen. Lassen Sie uns dies weiter unten im Detail untersuchen.

Was ist Maschinendatenerfassung (MDA)

Der Prozess der Maschinendatenerfassung steht weltweit an der Spitze der digitalen Revolution in Produktionslinien. Es ist ein Prozess, mit dem Manager die Lücke zwischen der Produktionsplanung und der realen Realität der Produktionslinien schließen können.

Genauer gesagt bezieht sich die Maschinendatenerfassung darauf, wie Sie Daten von Ihren Maschinen sammeln, welches Protokoll Sie verwenden, um diese Daten zu standardisieren, und wie Sie diese Daten dann zu aussagekräftigen Erkenntnissen für die Produktionseffizienz Ihres Unternehmens verarbeiten.

Die gesammelten Daten können sich auf die Maschinen oder die Produktionsleistung selbst beziehen, aber das Endziel bleibt dasselbe. Manager erhalten einen datengestützten Einblick in ihre Produktionsprozesse, entdecken Lücken und Optimierungsmöglichkeiten und realisieren dann Produktivitätssteigerungen, indem sie die Produktionsprozesse mithilfe von Datenanalysen kontinuierlich verbessern.

Jetzt entscheiden sich einige Unternehmen dafür, ihre Maschinendaten manuell zu überwachen, indem jemand in ihrem Team alles von Hand in einer Excel-Tabelle aufzeichnet. Unnötig zu erwähnen, dass dies ein umständlicher und ressourcenintensiver Prozess ist, der anfällig für eine inakzeptable Fehlerquote ist.

Dank der digitalen Revolution des 21. Jahrhunderts können Sie ein digitales System wie z FORCAM FORCE Bridge, um Daten automatisch von Ihren Maschinen zu sammeln, indem gemeinsame Kommunikationsstandards genutzt werden, die auf den meisten Maschinen zu finden sind.

Ein automatisiertes System läuft im Hintergrund und sammelt Daten von ausgezeichneter Qualität, ohne dass täglich herumgebastelt oder manuelle Eingaben von jemandem aus Ihrem Team vorgenommen werden müssen. Das System vereinheitlicht dann die Daten für eine mühelose Analyse durch das Management, wodurch praktische Einblicke und Produktivitätssteigerungen viel einfacher realisierbar sind.

Selbstverständlich ist die automatische Maschinendatenerfassung der Weg ins 21. Jahrhundert.

Bild von aleksandarlittlewolf auf Freepik

de_DEDE

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und unseren Verkehr zu analysieren. Sie stimmen unserer Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiterhin nutzen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie – Cookie-Einstellungen

de_DEDE