Hollerithallee 17, 30419 - Hannover

Maschinendaten erfassen: Intelligente KI-Lösung von Novo AI

Viele Produktionsbetriebe laufen blind
Fehlende Transparenz – Leerlauf- und Rüstzeiten, Stopps und Stillstände bleiben unsichtbar
Fehlende Daten – OEE und Energieverbrauch lassen sich nicht objektiv messen
Hoher Aufwand – Die manuelle Datenerfassung ist aufwendig und ungenau

Die Lösung: KI-Sensor & Watchmen-Plattform
Leerlauf- und Rüstzeiten, Stopps und Stillstände zentral erfassen
Energieverbrauch pro Zyklus und OEE messbar machen
Produktionsmenge und Laufzeiten sichtbar machen
Produktivität langfristig steigern & Energiekosten senken

Maschinendaten erfassen mit Novo AI KI-Sensor & Watchmen-Plattform: Nachrüstbar an jeder Maschine Ohne Eingriff in die Steuerung Einsatzbereit in 15 Minuten Alle Daten zentral erfassen

Nahaufnahme Sensor a 1

Erfasste Maschinenzustände & Prozessphasen

Die aktive Bearbeitungsphase wird durch unsere industrielle IoT-Lösung präzise erkannt. Wer diese Phase gezielt analysiert und auswertet, schafft die Grundlage für eine messbare Maschinenleistungsoptimierung und höhere Fertigungseffizienz.

Rüstvorgänge wie Werkzeugwechsel, Materialeinlegen und Umrüsten werden durch eine präzise Maschinendatenanalyse erkannt. Die Erfassung dieser Abläufe ermöglicht eine gezielte Optimierung von Rüstzeiten und eine messbar effizientere Produktionsplanung.

Bereitstehende, aber inaktive Maschinenzustände werden durch Echtzeit-Maschinenüberwachung sichtbar. So lassen sich ungenutzte Kapazitäten identifizieren und Leerlaufzeiten gezielt reduzieren.

Ungeplante Stillstände, etwa durch Störungen oder Materialmangel, werden über OEE-Analysen erkannt und ausgewertet. Dadurch lassen sich Ursachen präzise identifizieren und die Gesamtanlageneffektivität nachhaltig verbessern.

Geplante Unterbrechungen wie Pausen, Schichtwechsel oder Reinigungsphasen werden automatisch in der Fertigungsanalyse erfasst. So bleibt der Produktionsverlauf vollständig nachvollziehbar und transparent.

Durch Predictive Maintenance wird über KI-basierte Algorithmen erfasst, wann Maschinen gewartet werden müssen.

Die Rücklaufphase wird mit unserer industriellen IoT-Lösung erkannt. Wer diese Phase präzise erfasst und vom Produktionsprozess trennt, erkennt ungenutzte Potenziale, reduziert Leerlaufzeiten und steigert die reale Produktivität seiner Fertigung.

Identifiziert durch Smart Factory Monitoring – für vollständige Transparenz und datengestützte Optimierung Ihrer Produktionsprozesse.

Überwacht durch Energieoptimierung in der Fertigung – für maximale Effizienz und minimale Energieverluste im Produktionsbetrieb.

Der einfachste Schritt zur Smart Factory –

Maschinen nachrüsten ganz ohne IT-Team.

Mit Novo AI gelingt der Einstieg in die datengetriebene Fertigung – ganz ohne IT-Abteilung oder komplexe Integration. Durch das einfache Maschinen-Nachrüsten mit dem KI-Sensor schaffen Sie Transparenz über Laufzeiten, Energieverbrauch und Auslastung, steigern Ihre Produktionsleistung und senken dauerhaft die Energiekosten.

Kein Programmieren erforderlich – Plug-and-Play-System für jede Maschine
Keine IT-Konfiguration notwendig – sofort einsetzbare digitale Fertigungslösung
Kein Risiko – Retrofit-fähig, markenunabhängig, wartungsarm

Mit Novo AI machen Sie Ihre Maschinen Industrie-4.0-fähig: einfach nachrüsten, Maschinendaten erfassen und in Echtzeit wissen, was Ihre Produktion wirklich leistet.

Laut VDMA ist das Maschinen-Nachrüsten der wichtigste Schritt, um Bestandsanlagen in Richtung Industrie 4.0 zu führen und nachhaltige Effizienzgewinne zu realisieren.

copertina 15783

Direkte Integration in Ihr ERP-System.

Sie nutzen bereits ein ERP-System wie SAP, Microsoft Dynamics oder Infor? Perfekt – denn genau dorthin gehören Ihre Maschinendaten.

Mit Novo AI gelingt die Anbindung Ihrer Maschinen – ob Bohrmaschine, Fräse oder Abkantpresse – an Ihr ERP-System einfach, sicher und effizient:

Integration über API oder standardisierte ERP-Konnektoren
Automatische Übertragung von Maschinenzuständen, Zykluszeiten und Energiedaten
Kompatibel mit bestehender Infrastruktur – keine Anpassung der Steuerung nötig

Novo AI unterstützt Sie bei der ERP-Integration – präzise abgestimmt auf Ihre IT-Umgebung.
So wird das Maschinen-Nachrüsten zum Schlüssel Ihrer digitalen Fertigung: Ihre Maschinen liefern nicht mehr nur Drehzahlen, sondern wertvolle Echtzeitdaten für Produktivität, Energieeffizienz und Industrie-4.0-Transparenz.

Vertrauen schaffen – Produktionsmaschine im Blick, Menschen im Fokus.

Die Ergebnisse:

0 %

Weniger Stillstände durch frühzeitige Erkennung von Anomalien

0 %

Kürzere Rüstzeiten durch objektive Analyse von Werkzeugwechseln

0 %

Weniger Energieverbrauch durch gezielte Optimierung von Leerlaufphasen

Mitarbeitende...

 

...nutzen die Daten heute aktiv: Sie erkennen sofort, wo Probleme entstehen, warum eine Maschine im Leerlauf ist, und welche Aufträge besonders effizient laufen. Entscheidungen erfolgen nicht mehr reaktiv, sondern datenbasiert – mit messbarem Effekt auf Produktivität und Energieeffizienz.

Jetzt starten – ohne Risiko.

 

Der Einstieg in die digitale Maschinentransparenz muss kein Großprojekt sein. Mit Novo AI starten Sie schnell, flexibel und risikofrei in die datengetriebene Fertigung – ganz ohne hohe Investitionskosten oder komplexe IT-Infrastruktur.

Unsere Startpakete sind speziell auf die Nachrüstung einzelner Maschinen ausgelegt – perfekt für den Einstieg in die Industrie 4.0-Digitalisierung. Kein Risiko, keine Vertragsbindung, sofort messbarer ROI.

Wir unterstützen Sie bei der Prüfung und Beantragung von Digitalisierungsförderungen auf Landes- oder Bundesebene – inklusive technischer Projektbeschreibung für Ihr Smart-Manufacturing-Vorhaben.

Erweitern Sie Ihre Lösung schrittweise auf den gesamten Maschinenpark – mit klaren Kostenstrukturen, flexibler Rollout-Planung und vollständiger ERP-/MES-Integration.

Maschinen nachrüsten – einfach, sicher und effizient.

Das Nachrüsten von Maschinen ist der schnellste Weg zur digitalen Fertigung. Mit Novo AI erhalten Sie eine vollständige Lösung für die Maschinendatenerfassung – einfach, sicher und markenunabhängig. Sie können Maschinendaten erfassen, analysieren und Ihre Produktivität nachhaltig steigern – ganz ohne teure Steuerungsumbauten oder komplexe IT-Integration.

Unsere KI-Sensoren machen Ihre Maschinen Industrie 4.0-fähig und liefern Echtzeit-Produktionsdaten, OEE-Analysen und Energieoptimierung. Starten Sie jetzt Ihr Retrofit-Projekt und verwandeln Sie Ihre Produktion in eine Smart Factory.

Weitere Informationen zu Industrie 4.0 und Retrofit finden Sie auf der Plattform Industrie 4.0

copertina 15638

Novo AI erfasst nicht nur Stillstände – es erkennt Ineffizienzen, erklärt ihre Ursachen und liefert KI-gestützte Optimierungsvorschläge. So wird das Maschinen-Nachrüsten zum zentralen Hebel für höhere Produktivität und Energieeffizienz.
Im Gegensatz zu herstellergebundenen Plattformen lässt sich Novo AI an allen Maschinen nachrüsten – unabhängig von Marke, Alter oder Hersteller.
Während herkömmliche Berichtssysteme statisch bleiben, lernt und verbessert sich Novo AI kontinuierlich, sodass Unternehmen Produktionsverluste frühzeitig erkennen, Maschinenleistung steigern und Energieeffizienz in der Fertigung optimieren können.

„Wir haben keine IT-Abteilung – wie soll das funktionieren?“

Mit Novo AI ist das kinderleicht


Unser KI-Sensor lässt sich innerhalb von 15 Minuten pro Maschine installieren – ohne spezielles Fachwissen.

Nur Stromanschluss & WLAN oder LAN nötig
Keine IT-Konfiguration notwendig
Kein kostenaufwendiger Umbau
Kein Eingriff in die Maschinensteuerung

Nach der Montage überträgt der Sensor automatisch alle relevanten Daten an die Watchmen-Plattform. So sehen Sie in Echtzeit, was Ihre Abkantpresse gerade tut – live, messbar und sofort sichtbar.

Kompatibel mit allen Produktionsmaschinen.

Ihr Maschinenpark ist vielfältig – unterschiedliche Baujahre, Steuerungstypen oder Maschinenkonfigurationen? Kein Problem. Mit Novo AI können Sie jede Produktionsmaschine nachrüsten. Die KI-Sensoren werden außen montiert, völlig unabhängig von Marke, Typ oder Baujahr – ohne Umbau, ohne Steuerungseingriff.

Alle Maschinendaten fließen in Echtzeit in die WatchMen-Plattform oder optional direkt in Ihr ERP-System. So entsteht eine vollständig datengetriebene, KI-gesteuerte Fertigung, die Transparenz über Stillstände, Leerlaufzeiten und Energieverbrauch schafft.

Das Ergebnis: Echtzeit-Produktionsüberwachung, Predictive Maintenance, Maschinenleistungsoptimierung und OEE-Analyse – über alle Maschinen hinweg, zentral, markenunabhängig und effizient.

Digitale Transparenz ist heute das Fundament jeder modernen Fertigung, doch viele Produktionsbetriebe stehen dabei vor denselben Fragen:

„Was genau wird erfasst? Wer sieht die Daten? Geht es hier um Kontrolle?“

Ein mittelständisches Blechbearbeitungsunternehmen stand genau an diesem Punkt. Unterschiedliche Produktionsmaschinen verschiedener Baujahre liefen zuverlässig, aber völlig intransparent. Stillstände wurden oft zu spät bemerkt, die Ursachen blieben unklar, und Entscheidungen basierten auf Bauchgefühl statt auf Fakten.

Mit dem KI-Sensor von Novo AI und der WatchMen-Plattform änderte sich das grundlegend.
Die Maschinen wurden nachgerüstet, ohne Umbau oder Eingriff in die Steuerung. Maschinendaten flossen in Echtzeit in die WatchMen-Plattform und machten die Produktion transparent, messbar und effizient. Das Unternehmen konnte Ineffizienzen früh erkennen, Stillstände reduzieren und den Energieverbrauch optimieren – ein klarer Schritt Richtung Industrie 4.0 und datengetriebene Fertigung.

Führungskräfte...

...erhalten ein Werkzeug, das objektive Prozessanalysen, Fakten-basierte Entscheidungen und gezielte Teamunterstützung ermöglicht – mit klarem Fokus auf Verbesserung und Zusammenarbeit.

Daten zeigen Ursachen statt Symptome
Sie machen Zusammenhänge sichtbar, die bisher verborgen blieben
Sie helfen, richtig zu handeln, statt Schuldige zu suchen

Berichte Watchmen SMall 2 q 1

Vertrauen statt Kontrolle

 

Wenn alle im Team nachvollziehen können, wie ihre Arbeit zur Gesamtleistung beiträgt, entsteht eine faktenbasierte Zusammenarbeit – unterstützt durch eine KI-gesteuerte Fertigungslösung, die entlastet statt belastet.

Die WatchMen-Plattform steht heute im Zentrum der täglichen Produktion:
Sie vermeidet Stillstände, steigert Produktivität, senkt Energiekosten und macht die Fertigung intelligent, transparent und zukunftssicher.

0 Stunden

Produktive Maschinenzeit Gewonnen

0 Stunden

Maschinen Leerlauf Verhindert

0 MWh

Weniger Maschinen Energie Verschwendung

Sie haben eine Frage oder wünschen weitere Informationen? Wir sind für Sie da!

Welche Maschinen unterstützt Novo AI?

DMG MORI, Mazak, Okuma, Haas Automation, Makino, JTEKT, GF Machining Solutions, Trumpf, Hurco, EMAG, CHIRON, MAG / MAG IAS, Hardinge, Amada, TSINFA, Sodick, Methods Machine Tools, Jyoti CNC Automation, Fanuc, Siemens, TRUMPF

TRUMPF, AMADA, Bystronic, Durma, Baykal, SafanDarley, Gasparini, Jorns, Hämmerle, EHT, LVD, Danobat, BLM Group, FACCIN, DAVI, WAFIOS, NUMALLIANCE, Herber, YLM, CML, REMS, Bernardo, KNUTH, HEZINGER, Stierli-Bieger, Altendorf, RAS, Pedax, AMB PICOT, Holzmann, Epple, LECHNER, HSM, TRACTO-TECHNIK, KRENN, BJZ, RASI, Vingriai, Reinhard Klein

TRUMPF, AMADA, Bystronic, Durma, SafanDarley, LVD, Baykal, Gasparini, Hämmerle, EHT, Jorns, CoastOne, Prima Power, Yawei, Ermaksan, Cincinnati, HACO, Deratech, Schröder, Ermaksan, JFY, Yangli, VLB Group, Dener, Vimercati, Dimeco, IMAC, G.A.D.E., Bernardo, KNUTH, Stierli-Bieger, HEZINGER, BLEMA, Epple, Holzmann, BPR, STR, Danobat, Eisele, Colly, Schechtl, HACO-Kingsland, RICO, Beyeler (heute Bystronic), Pullmax, Pivatic, Darley, UZMA, RASI, Reinhard Klein, Vingriai, LVD-EHT, Hämmerle, Metallkraft, Biegetechnik Müller, MUBEA

Union, TOS Varnsdorf, Scharmann, Dörries Scharmann, Wotan, Pama, JUARISTI, SORALUCE, FPT, Lazzati, Skoda, Ingersoll, Giddings & Lewis, Lucas, HBM Machines, Toshiba, Asquith, Berthiez, Lymco, You Ji, Kira, Nomura, Dainichi, Alesa Monti, Sacem, Sacem-Greda, FERMAT, Kuraki, Zayer, Huller Hille, SIP, Stanko, Binns & Berry, Devlieg, Kearns-Richards, Henri Line, Niles-Simmons, Colgar, Comev, Giana, Jobs, San Rocco, Heckert, Cincinnati Gilbert, Rambaudi, Csepel, Tos Hostivar, Mecof, Sachman, Hüller Hille, Mandelli, MTE, Boehringer, Rambaudi, Froriep, Naxos Union

DMG MORI, Gildemeister, Mazak, EMAG, Okuma, Haas, Weiler, INDEX, Doosan, Spinner, Hyundai WIA, Takisawa, Colchester, Tornos, Hwacheon, Hardinge, Biglia, Monforts, Schaublin, Mischungen aus modernen CNC-Zentren und älteren manuellen Maschinen

Fräsmaschinen von DMG MORI, Mazak, Hermle, HAAS, Okuma, Chiron, Makino, Hurco, Deckel Maho, Heller, Bridgeport, Kearney & Trecker, Schaublin, Gildemeister, Matsuura, Doosan, Cincinnati, Aciera, Emco, Hwacheon, Spinner, Colchester, Mikron, Fehlmann, Lagun, Hartford, Fexac, Weiler, Maho, Kondia, Sigma, Kitamura, Leadwell, ZPS, Toshiba, TOS, MTE, Deckel, Rambaudi, Giddings & Lewis

TRUMPF, Bystronic, AMADA, Mazak, LVD, Prima Power, Mitsubishi Electric, Eagle, HSG Laser, Bodor, Han’s Laser, Trotec, Coherent (Rofin), IPG Photonics, Raycus, Ermaksan, Cincinnati, MicroStep, HGTech, Golden Laser, Salvagnini, Dener, Yawei, Durma, Baykal, Dreis & Krump, Tanaka, Farley Laserlab, ACL, Koike, Penta Laser, Senfeng, Bylaser, ESAB Lasertec, Laserlab, Haco-Laser, HF Laser, Optonics, Mischung aus CO₂-Anlagen, modernen Faserlasern, fliegender Optik, Portalmaschine, Kombianlagen mit automatischer Be- und Entladung

Ekato, Netzsch, Ystral, Lödige, Drais, IKA, Hosokawa Micron, BHS-Sonthofen, Zeppelin Systems, Mixaco, VMI, Lindor, Winkworth, Silverson, Hockmeyer, Gericke, B&P Littleford, Amixon, Charles Ross & Son, Morton, PerMix, Henschel, Bühler, Lodige Process Technology, Hüttlin, Volkmann, Maschinenfabrik Gustav Eirich, Fielder, Diosna, Vortex, Lodige, Hüttlin, Hecht, Bepex, Matcon, Forberg, Romaco, Bohle, Teagle, Kemutec, Processall, Omga-Mix, Scott Turbon, Jaygo, Nauta, Lodige Werke, Eppensteiner, Mischtechnik Schwab, Allgaier, Alpine, MÜLLER Mischtechnik, Schugi, Littleford Day, Collette, Kestner, WAB Willy A. Bachofen

Behringer, KASTO, MEBA, Amada, Kaltenbach, Bomar, Beka-Mak, Ficep, Everising, Trennjaeger, Danobat, Pedrazzoli, Eisele, Hyd-Mech, Imet, Soitaab, Berg & Schmid, Pressta-Eisele, Rusch, Julia, Emmegi, Cosen, ExactCut, MACC, Tecnomac, Nishijimax, HUVEMA, Rusch, MEP, BSM, BTM, KMT, Voortman, Bianco, DoAll, Friggi, Thomas, SABI, Karmetal, Peddinghaus, Forte, Pegic, Kaltmeier, Säge-Union, Schanbacher, RASOMA, PNK-Maschinenbau

Schuler, Aida, Andritz Kaiser, Bruderer, Erfurt, SEYI, Komatsu, Mecfond, Chin Fong, AP&T, Beutler Nova, Fagor Arrasate, Bliss, Minster, Sangiacomo, SIMPAC, Sutherland, Manzoni, Stamtec, Heilbronn, Erichsen, Ebu, Smeral, Lasco, LVD, Wemhöner, Kraus, Fischer, Dreis & Krump, Balconi, Schmedt, Rossmann, Yadon, IMS, Weingarten, Voest-Alpine, Kaiser Pressen, Dunker, Peddinghaus, Sachs, Rossi, Neff, Kieserling

ELB, Blohm, Jung, Okamoto, Studer, Kellenberger, Reform, KEHREN, ABA, Geibel & Hotz, Tschudin, LIZZINI, Campbell Grinder, Lodi, WEMA, Voumard, Mägerle, Lodi Grinding, TOS Hostivař, Micron, Danobat, Palmary, Supertec, KUGEL, Tschudin, Koyo, Cylindrix, Tacchella, DELTA, Cincinnati Milacron, Jones & Shipman, KMT, Erwin Junker, Lodi, Fortschritt, REKORD, Stankoimport, Praga, Karstens, Reinhard Klein

Arburg, Engel, KraussMaffei, Sumitomo (SHI) Demag, Wittmann Battenfeld, BOY, Haitian, Negri Bossi, Ferromatik Milacron, Fanuc, Toshiba, JSW, Dr. Boy, Italpresse, MAPLAN, Sandretto, Stork, Chen Hsong, LK Machinery, Tederic, Windsor, Hemscheidt, Battenfeld, Netstal, Hüller Hille, Welltec, Niigata, Toyo, Demag Ergotech, Ankerwerk, SIG Maschinenbau, Mir, Klockner Ferromatic, Satra, Battenfeld Austria, Anker, Hemscheidt Maschinenbau, Heinz Weiler

Fronius, Lorch, EWM, ESAB, Kemppi, Cloos, Rehm, SKS Welding Systems, KUKA, Panasonic, Miller, Lincoln Electric, Migatronic, OTC Daihen, TELWIN, Dalex, CEA, Technolit, Helvi, Orbitalum, Oerlikon, Heron, TBi, Dinse, Carl Cloos, Saf-Fro, Cebora, Ideal-Werk, Fessmann, Hürner, Weco, Kjellberg, KEMPER, Böhler Welding, Soyer, Merkle, Elektra Beckum, Mennekes, Bavaria Schweißtechnik, Elektrodenwerk Bad Liebenwerda, Stürmer, Weltronic, ESM Schweißtechnik, Thyssen Schweißtechnik

SMS group, Schuler, Lasco, Beche, Müller Weingarten, Weingarten, Danieli, Siempelkamp, Wepuko PAHNKE, Fagor Arrasate, Banning, Hydralic Press Company, Schlebach, Ajax, Raufoss, Hasenclever, Mönninghoff, GFM, Niles-Simmons, Sack & Kiesselbach, Eumuco, Ernst Thielenhaus, Ernst Schubert, Dürr, Loewy, Sundwig, MPM, Maschinenfabrik Erfurt, Mavag, Rautomead, Waldrich Siegen, UnionChemnitz, Fagor Ederlan, SKET, Cincinatti, Farrel, HITACHI Zosen, Kobe Steel, Komatsu, Inoue, Omav, HMP, Eumuco, Makino, UBE Industries, Boehringer, Carl Wezel, Rautenbach, Naxos Union, Mannesmann Demag, Davy McKee, Aichelin

Krones, Bosch Packaging Technology (heute Syntegon), MULTIVAC, IMA, Rovema, Optima, Gerhard Schubert, Theegarten-Pactec, LoeschPack, ULMA, Marchesini, Uhlmann, GEA, Ilapak, Cavanna, Ishida, KHS, SIG, Bradman Lake, Pacmac, Fuji Packaging, Norden, Romaco, Coesia, HASSIA, HMC, Trepko, MGS, Volpak, ACMA, Cama Group, Tisma, OK International, Smipack, Econocorp, Viking Masek, Adco, Sepha, Wrapade, Aesus, Oystar, Waldner Dosomat, Klöckner Medipak, Kalix, Dividella, Oka, Bosch Cartoning, Hayssen, Mateer-Burt, Laudenberg, IWKA, SIG Pack, Mohrbach, BWI Manesty, Manurhin, Kisters, Klockner Bartelt, GRONINGER, Möllers